Es lassen sich Temperaturen von –20 Grad C bis +2000 Grad C bei einer Genauigkeit von bis zu 0,01 Grad C messen.
Unsere Infrarot-Meßtechnik eignet sich für den mobilen Einsatz im Innen- und Außenbereich mit entsprechenden Objektiven vom Weitwinkel bis zum Teleobjektiv.
Die Infrarot-Bilder werden digital entweder als Einzelbild oder als Sequenz gespeichert und können später im Rechner über eine
spezielle Software kundenspezifsch ausgewertet und ausgedruckt werden. Natürlich ist auch direkt vor Ort eine exakte Temperatur-Bestimmung möglich.
Unser geschultes Fachpersonal macht Sie vor Ort schon auf Schwachstellen und Mängel in den Anlagen aufmerksam, da es durch langjährige Erfahrung mit den möglichen Gefahren vor Ort vertraut ist.
ÜBRIGENS:
die Arbeit eines gut ausgebildeten und erfahrenen Thermografen ist eng verknüpft mit den Aufgaben eines Elektrosachverständigen.
Sicherheit
durch
präventive Gefahren-erkennung
Ausrüstung für stationäre und
mobile Messung